Mit den Stiften zur „Tankstelle“

Mit den Stiften zur Tankstelle

„Zero was­te“ und ins­be­son­de­re die Ver­mei­dung von Kunst­stoff-Abfäl­len ist zumin­dest in mei­nem nähe­ren Umfeld im Moment in aller Mun­de. Was liegt also näher, als ein­mal ein paar Zei­len zum Nach­fül­len von Stif­ten zu schreiben? … weiterlesen ...

Und wie geht das jetzt wieder ab?

Und wie geht das jetzt wieder ab?

Jeder, der gern an Flip­chart, White­board oder Mode­ra­ti­ons­wand arbei­tet, dürf­te es ken­nen: Man kann sich noch so sehr vor­se­hen – am Ende des Mee­tings sind die Hän­de mehr oder min­der bunt. … weiterlesen ...

Der rechte Stift zur rechten Zeit

Der rechte Stift zur rechten Zeit

Dass es kei­ne gute Idee ist, mit einem Per­ma­nent­mar­ker auf einem White­board zu schrei­ben oder zu zeich­nen, ist all­ge­mein bekannt (Update 05.05.2019: Was im Fal­le eines sol­chen „Unfalls“ oft hilft, fin­den Sie hier). Weni­ger bekannt ist, dass auch die umge­kehr­te Zweck­ent­frem­dung min­des­tens der Qua­li­tät der Visua­li­sie­rung und oft auch dem Stift scha­det: Mit einem White­board-Mar­ker auf (Flipchart‑)​Papier zu schrei­ben, hat ungüns­ti­ge Fol­gen – die Far­be deckt kaum, der Mar­ker ent­leert sich extrem schnell und die Filz­spit­ze nutzt meist sehr schnell ab. … weiterlesen ...

Noch mehr Whiteboard-Innovationen

Dem einen oder ande­ren dürf­te es schon auf­ge­fal­len sein: Ich visua­li­sie­re gern – fast alles und ent­spre­chend wann immer mög­lich. Letz­te­res ist oft ein Pro­blem: Es erstaunt immer wie­der, in wie vie­len Büros (geis­tig-krea­tiv arbei­ten­der Men­schen!) sich weder ein White­board noch ein Flip­chart befin­den. … weiterlesen ...

Innovatives für Whiteboard und Flipchart

White­board und Flip­chart sind so alt, dass ihre jewei­li­ge Erfindungsgeschichte[ref]Zur Geschich­te des White­boards vgl. den lei­der gar kei­ne rele­van­ten Quel­len zitie­ren­den Arti­kel unter <http://​www​.whitey​board​.com/​h​i​s​t​o​r​y​-​o​f​-​w​h​i​t​e​b​oards.html> (06.11.2013, archi­viert am 06.12.2013 unter <http://​www​.web​ci​ta​ti​on​.org/6KvvYDuIf>). Eine schö­ne kri­ti­sche Zusam­men­fas­sung der ver­schie­de­nen nur mäßig beleg­ten Aus­sa­gen zur Geschich­te des Flip­charts fin­det sich unter <http://​joyful​pu​blicspea​king​.blog​spot​.de/​2​0​1​2​/​0​5​/​w​h​o​-​i​n​v​e​n​t​e​d​-​f​l​i​p​-​chart.html> (06.11.2013, … weiterlesen ...