Mindmapping „in freier Wildbahn“

Vor eini­ger Zeit stell­te ich in einem kri­ti­schen Arti­kel zum The­ma „Mind­map­ping“​[ref]Vgl. „Mind­maps – trotz Kar­te im eige­nen Hirn ver­irrt?“.[/​ref] die Behaup­tung auf, die wenigs­ten „in frei­er Wild­bahn“ anzu­tref­fen­den Mind­maps sei­en „ech­te Mind­maps“ im Sin­ne Tony Buzans. … weiterlesen ...

Mindmaps – trotz Karte im eigenen Hirn verirrt?

Ver­mut­lich ist es ein Zei­chen stei­gen­den Alters: Ich stel­le fest, dass ich immer mehr Metho­den, von denen ich vor eini­gen Jah­ren noch aus heu­ti­ger Sicht gera­de­zu unre­flek­tiert begeis­tert war, zuneh­mend kri­ti­scher betrach­te – selbst, wenn es (ver­meint­lich?) … weiterlesen ...