Warum gibt es eigentlich keinen „Kanban Master“?

Auch, wenn mir der Begriff ganz und gar nicht gefällt[ref]Einmal ganz abgesehen von der sprachhygienischen Diskussion über den Begriff „Master“ als sprachliches Artefakt aus Zeiten der Sklaverei: „Master“ hat einfach zu viele Konnotationen (sowohl im Englischen als durch „false friends“ im Deutschen), die der Rolle des Scrum Masters als „servant leader“ nicht nur nicht gerecht werden, sondern sie womöglich gar konterkarieren. … weiterlesen ...